Die Balkon-Solaranlage: Plug the sunshine

ID: 34809

Die Balkon-Solaranlage "Plug the sunshine" ermöglicht unkomplizierte Photovoltaik auf Balkonen & Co. Einstecken, Strom erzeugen. Effizient & einfach!

Contact

You would like to contact the manufacturer and apply for the agency offer? Then please verify now.

Energen ist ein Unternehmen, das seit dem Jahr 2004 auf dem slowenischen Markt innovative Lösungen für eine sicherere und stabilere Energieversorgung, insbesondere für Industriekunden entwickelt. 

Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung und unseres hohen Fachwissens haben wir unsere Arbeit im Bereich der Energieeffizienz und der Förderung des Übergangs zu erneuerbaren Energiequellen durch die Entwicklung eines Produkts zur kostengünstigen Nutzung von Solarenergie für Privathaushalte erweitert.

Die Mikro-Balkon-Solaranlage ist eines der ersten Produkte, die wir unter unserer Eigenmarke Plug the sunshine-Kreiere deine grüne Zukunft auf den Markt gebracht haben. Zukünftig werden wir unseren Kunden auch eine Aufrüstung mit einem Energiespeicher für den Hausgebrauch anbieten und das Ganze in einen integrierten Service als Instrument zur Optimierung und Kontrolle des Energieverbrauchs einbinden.

Plug the Sunshine

Trotz der zunehmenden negativen Umweltauswirkungen fossiler Brennstoffe sind sich immer noch zu wenige Menschen der Vorteile der Solarenergie und ihrer Bedeutung für die Stromerzeugung bewusst. Darüber hinaus sind die meisten Menschen der Meinung, dass Solaranlagen aufgrund der hohen finanziellen Investitionen schwer zugänglich und daher nicht rentabel sind, oder sie werden durch langwierige bürokratische Verfahren abgeschreckt.

Mit unserer Lösung wollen wir das Energiebewusstsein der Endverbraucher schärfen und so zu einem schnelleren Übergang in eine grüne Zukunft beitragen, zunächst auf individueller und dann auf gesellschaftlicher Ebene.

Unser Ziel ist es, allen Haushaltskunden Solaranlagen in ihren Wohnungen, z. B. in Ein- und Mehrfamilienhäusern, anzubieten, insbesondere dort, wo die Möglichkeiten für Investitionen in Selbstversorgungsprojekte begrenzt sind. Jeder Endverbraucher kann sein eigenes Mikro-Balkon-Solarkraftwerk mit minimalen Investitionskosten auf seinem Balkon, seiner Terrasse oder einer anderen geeigneten Fläche installieren.

Unsere Vision ist es, mit diesen und neuen Produkten langfristige Lösungen anzubieten, die zu mehr Energieautarkie und einem schnelleren ökologischen Wandel auf individueller und Haushaltsebene beitragen.

Durch die Produktentwicklung ermöglichen wir den Endverbrauchern ihren eigenen Strom über das Smart Grid zu verwalten.

Produktbeschreibung

Die Balkon-Solaranlage “Plug the Sunshine” ist ein System, das entwickelt wurde, um Haushalten eine einfache Möglichkeit zu bieten, Photovoltaikanlagen auf dem Balkon, der Terrasse oder anderen geeigneten Flächen zu installieren. Vereinfacht gesagt handelt es sich um ein Haushaltsgerät, das Strom erzeugt, anstatt ihn zu verbrauchen. Das Gerät wird mit einem normalen Stecker an eine Steckdose angeschlossen und schon kann die Stromerzeugung beginnen.

Die Plug the sunshine Komplettsets enthalten alles, was Sie brauchen, um die Anlage selbst und unbürokratisch auf Ihrem Balkon zu installieren und sofort mit der Stromerzeugung aus der Sonne zu beginnen. Jedes Plug the sunshine Komplettset besteht aus mehreren hochwertigen Komponenten, mit denen Sie Ihre Sonnenenergie optimal nutzen können.

Das Gerät ist nach den erforderlichen Normen zertifiziert. Das Set wird zusammen mit einer Gebrauchsanweisung und einer leicht verständlichen Montage- und Anschlussanleitung geliefert. Außerdem wurde ein Formular vorbereitet, mit dem die Nutzer ihren Händler informieren können. Kundendienst und Service sind derzeit in Slowenien verfügbar.

Haupt-Produktvorteile:

  • Komplettpaket für die Hausenergieversorgung
  • Keine Bürokratie: Der Kunde benötigt keine Genehmigung für die Installation (eine schriftliche Mitteilung an das Energieversorgungsunternehmen mit den erforderlichen Angaben genügt).
  • Einfache Installation und Nutzung (Plug & Play-System). Das System wird an eine normale Steckdose angeschlossen und ist sofort betriebsbereit.
  • Vielfältige Installationsmöglichkeiten: Balkon, Boden, Garten, Vordach und sogar Dach.
  • Umweltfreundliche Lösung (keine CO2-Emissionen und kein Lärm)
  • Finanzielle Einsparungen (zwischen 11-20% je nach Installation und Strompreis)

ZIELGRUPPEN

1. Sparsame Anleger

Laut Netzwerk sind dies die Hauptkunden für den Kauf von Solarlösungen. Dies ist der häufigste Typ von Solarverbrauchern.

Sie sind überlegte und sparsame Anleger, die mit ihrem Geld sorgfältig umgehen. Sie sind sich der positiven Auswirkungen der Solarenergie auf das Klima bewusst, aber ihr Hauptziel ist es, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Dieser Verbrauchertyp ist sehr analytisch und ist bereit, für bessere Qualität mehr zu bezahlen. Für ihn ist die Werthaltigkeit der Investition das wichtigste Kriterium. Er möchte wissen, um wie viel seine Stromrechnung sinkt und wie lange die Amortisationszeit ist. 

In der Regel handelt es sich um eine Familie mit 2-3 Kindern. Ein oder vielleicht beide Elternteile arbeiten Vollzeit. Ihr Haus ist groß. Es ist mit Heizung und Klimaanlage ausgestattet. Sie können nach Rabatten, staatlichen Zuschüssen etc. suchen. Sie wissen, welcher Energieversorger sie beliefert und wie viel sie bezahlen. Möglicherweise haben sie bereits Daten von intelligenten Zählern gesammelt. Diese Daten können zur Berechnung der Amortisationszeit verwendet werden.

Pain points:

- Sie sind mit ihrer Arbeit sehr beschäftigt und wünschen sich einfach jemanden, dem sie vertrauen können und der ihnen die Dinge erklärt. Sie brauchen eine effektive Lösung.

- Sie sind skeptisch gegenüber Solarinstallateuren, die viel versprechen, aber diese nicht halten können.

- Sie haben von schlechten Praktiken gehört und wollen nicht, dass ihnen das Gleiche passiert.

Die Motivation:

- Sie wollen eine wirklich gute Rendite und haben gehört, dass sich die Investition in Solarenergie in 2-3 Jahren amortisiert.

- Sie wollen wissen, wie viel Energie sie verbrauchen und bezahlen.

- Sie wollen von Rabatten profitieren, solange diese verfügbar sind.

Wie können wir sie erreichen?

- Wir erklären, wie intelligente Energiemanagementsysteme funktionieren (Micro Grids, Apps etc.) und betonen, dass unsere Lösungen einfach und unbürokratisch zu installieren sind.

- Wir zeigen die Erfahrungsberichte von zufriedenen Kunden, die solche Systeme bereits besitzen 

- Wir informieren über Förderungen (z.B. staatliche Zuschüsse, Rabatte, Steuerbefreiungen etc.).

- Verwendung von Kalkulatoren oder Apps zur Darstellung von Kosteneinsparungen und ROI

2. Die Klimaschützer (Bio-Öko-Kunden):

Das sind Arbeitnehmer zwischen 20 und 50 Jahren mit mindestens einem Hochschulabschluss, modernen Lebensstil und Bewusstsein für den Klimawandel. Sie besitzen ein Elektroauto, engagieren sich sozial und ehrenamtlich. Sie ernähren sich vegan oder vegetarisch, kaufen lokale und biologische Lebensmittel und recyceln mehr. Sie pflegen einen aktiven Lebensstil, in dem sie Yoga, Meditation und Spaziergänge in der Natur praktizieren.

Sie würden alles tun, um etwas zum Naturschutz beizutragen, sie wollen mehr bewegen. Sie befürchten, dass die Welt in einigen Jahrzehnten ganz anders aussehen wird, wenn sie keine Verantwortung übernehmen. Und sie wollen, dass ihre Kinder die Welt genauso schätzen wie sie selbst. Es macht ihnen nichts aus, etwas mehr zu bezahlen, solange sie wissen, dass sie etwas bewirken. Sie gehören fast immer zu den Ersten, die eine neue Technologie übernehmen.

Auch wenn sie etwas mehr bezahlen, ist das für sie nicht so wichtig wie die Gewissheit, dass sie einen Unterschied machen. Sie installieren eine Solaranlage nicht mit der Erwartung, Geld zu sparen. Wenn sie mit unserem Produkt zufrieden sind, werden sie allen ihren Freunden und Verwandten davon erzählen und zu unseren besten Fürsprechern und Werbern werden.

Pain points:

- Sie sind enttäuscht darüber, dass die Politik das Thema an sich gerissen hat und sind der Meinung, dass dies eine Domäne der Wissenschaft ist, da es keine Debatte darüber geben sollte, ob der Klimawandel vom Menschen verursacht ist oder nicht.

Motivation: 

- Sie wollen eine führende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen

- Mit dem Kauf von Solarmodulen wollen sie ein Zeichen setzen: it's not about saving money, it's about making a statement!  - so beschreiben sie es sinngemäß

Wie können wir sie erreichen?

- Erzeugung von Energie aus einer zu 100 % erneuerbaren Quelle (Sonne) 

- Solarmodule erzeugen Energie, ohne dass sie Treibhausgase freisetzen oder Gewässer verschmutzen, und sie sind geräuschlos, d. h. es gibt keine Lärmbelästigung.

- Verwendung eines Rechners, der anzeigt, wie viel weniger Strom aus fossilen Brennstoffen verbraucht wird oder wie viel weniger CO2 durch den Einsatz unserer Module erzeugt wird (und wie viel weniger z.B. Kohle verbraucht wird).

- Wir verwenden Kundenaussagen, die beschreiben, wie es sich anfühlt, der Umwelt zu helfen. 

- Wir erinnern Sie an ihre Verantwortung, die Welt, in der sie leben, ihren Nachkommen zu hinterlassen.

- Wir zeigen ihnen Fotos von Haushalten, die Elektrofahrzeuge, Solarzellen, Micro Grids usw. verwenden.

3. Der "Durchschnittsbürger", der nach Energieunabhängigkeit strebt

Arbeitnehmer zwischen 45 und 65 Jahren mit einem durchschnittlichen Monatseinkommen, die von den Vorteilen der Nutzung von Solarenergie zur Stromerzeugung gehört haben, aber noch nicht wissen, wie sie diese im eigenen Haus nutzen können. Sie möchten energieunabhängig sein. Vielleicht haben sie auch Angst vor längeren Stromausfällen. Diese Nutzer sind begeistert von der Aussicht, sich selbst mit Strom versorgen zu können und nicht mehr auf Strom aus anderen Quellen angewiesen zu sein. Das bedeutet, dass sie die Energieerzeugung, die Speicherung und den Verbrauch kontrollieren wollen. 

Da sie etwas älter sind und die Kinder aus dem Haus sind, haben sie auch die finanziellen Mittel, um zu investieren. Die meisten von ihnen haben kleinere Häuser und Wohnungen, so dass sie eine ziemlich gute Vorstellung von ihrer Energieunabhängigkeit haben. Vielleicht baut diese Zielgruppe auch einen Teil ihrer Lebensmittel im eigenen Garten an.

Pain points: 

- Frustration über die Häufigkeit von Stromausfällen. 

- Sie fühlen sich den steigenden Energiepreisen hilflos ausgeliefert. 

- Die Preisschwankungen machen es ihnen schwer, ihr monatliches Ausgabenbudget zu planen

Motivation: 

- Sie mögen es einfach und wollen unnötigen Stress vermeiden, deshalb wollen sie weniger besitzen. 

- Sie wollen auf dem Land leben, vielleicht mit ihren eigenen Produkten, und von niemandem abhängig sein.

Wie können wir sie erreichen? 

- Wir erklären, wie intelligente Energiemanagementsysteme funktionieren (Micro Grids, Apps etc.). 

- Wir zeigen Fotos von Haushalten, die Elektrofahrzeuge, Solarmodule, Micro Grids etc. nutzen. 

- Wir zeigen Erfahrungsberichte von Kunden, die bereits solche Systeme haben, in denen sie auch Energie speichern können. 

- Wir informieren über Förderungen (z.B. staatliche Unterstützung, Rabatte, Nullsteuer, etc.)

AUFGABEN UND ANFORDERUNGEN FÜR HANDELSVERTRETER IN DEUTSCHLAND 

Ziel der Handelsvertreter ist es, den Absatz der Plug the sunshine-Produkte in Deutschland zu steigern.

Folgende Aufgaben sind vorgesehen:

- Markt- und Chancenanalyse, 

- Akquisition von neuen B2B-Kunden, 

- Produktpräsentation und Beratung,

- Erstellung von Angeboten und sonstige Unterlagen,

- Überwachung der Verkaufsergebnisse und -fortschritte, Anpassung der Strategie,

- Betreuung und Kommunikation mit Schlüsselkunden, 

- Aufbau eines Marketingteams, 

- Überwachung der Fortschritte, 

- Erstellung und Pflege der Datenbank und 

- Kommunikation mit Energen GmbH, Beratung über Marktspezifika und Anpassung der Vertriebsstrategie

Wir erwarten:

- Selbständigkeit und Eigeninitiative 

- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick 

- Fähigkeit zum Erkennen von Verkaufschancen 

Product Ranges and Products

Construction:  Solar equipment, photovoltaic technology

Customers and Target Groups

Other

Sales Region

ganz Deutschland. Fokus auf: Baden – Wurttemberg, Bayern, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern